Das kostenlose Immobilienportal Lessach für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Lessach:
Gemeinde: Lessach
Bundesland: Salzburg
politischer Bezirk: Tamsweg (TA)
Einwohnerzahl: 577
Bevölkerungsdichte: 8 EW/km2
PLZ: 5580
Seehöhe: 1208
Gemeindefläche: 72.25 km2
Vorwahl: 6484
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Wagenberg Lessach
Almhütte:
Almütte Praschalm Lessach
Almhütte:
Almütte Untere Demelalm Lessach
Almhütte:
Almütte Lerchneralm Lessach
Almhütte:
Almütte Untere Bacheralm Lessach
Almhütte:
Almütte Lindlalm Lessach
Almhütte:
Almütte Obere Bacheralm Lessach
Almhütte:
Almütte Greisalm Lessach
Almhütte:
Almütte Karneralm Lessach
Almhütte:
Almütte Zeineralm Lessach
Almhütte:
Almütte Obere Demelalm Lessach
Almhütte:
Almütte Muhreralm Lessach
Almhütte:
Almütte Maxenalm Lessach
Almhütte:
Almütte Untere Gamsenalm Lessach
Almhütte:
Almütte Laßhoferalm Lessach
Almhütte:
Almütte Asendlalm Lessach
Almhütte:
Almütte Lenzenalm Lessach
Hochalpen: Lungau Lessach
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Lessach" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Lessach": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Lessach:
Zwerfenbergsee natürlich Gralatisee natürlich Oberer Landschitzsee natürlich Angersee natürlich Unterer Lanschitzsee natürlich Lindlsee natürlich Klaffersee natürlich Mittlerer Landschitzsee natürlich
Seen:
Zwerfenbergsee Gralatisee Oberer Landschitzsee Angersee Unterer Lanschitzsee Lindlsee Klaffersee Mittlerer Landschitzsee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Scheibbs Grundstück Sollenau Grundstück Randegg Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Lessach:
Katastergemeinde (KG): Zoitzach
Zoitzach
Katastralgemeindenummer 58041 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50502 (PG-Nr.) Postleitzahl 5575 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Tamsweg BG-Code 5051
Katastergemeinde (KG): Lessach
Lessach
Katastralgemeindenummer 58010 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50502 (PG-Nr.) Postleitzahl 5575 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Tamsweg BG-Code 5051
Ortschaft:
Zoitzach Lessach Lessach Lessach
Schule in der Nähe:
Siedlungen:
Karneralm,
Landschitzhütte,
Zeineralm,
Untere Bacheralm,
Maxenalm,
Lessach Unterdorf,
Muhreralm,
Löckerhütte,
Lessach Oberdorf,
Göralhütte,
Krug,
Zeinerhütte,
Lindlalm,
Greis,
Lessach,
Puegger,
Jessner,
Bacher,
Untere Bueggerhütte,
Blabacher,
Tromört,
Lerchnergut,
Winkelkapelle,
Obere Bacheralm,
Laßhoferalm,
Lenzenalm,
Radergaßhütte,
Mariellahütte,
Lerchneralm,
Untere Demelalm,
Obere Bueggerhütte,
Karner,
Wildbachhütte,
Praschalm,
Hinteralmhütten,
Obere Demelalm,
Greisalm,
Ruine Turnschall,
Laßhofer,
Untere Gamsenalm,
Semmelgut,
Locker,
Engelramer,
Asendlalm,
Zoitzach,
Gamshof,
Trattner,
Leitnerhütte,
Wagenberg,
Schoberberger,
Services:
Grundbuch Lessach
Grundbuchauszug Lessach
Katasterplan DXF/PNG Lessach
Anrainerverzeichnis Lessach
www.urkundensammlung.at
Infrastrukur/Einrichtungen:
Hochgolling Lessach Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Lessach
Die Seite Kategorie: Lessach aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Lessach.Politik.Gemeindevertretung.
Die Gemeindevertretung von Lessach hat 9 Mitglieder und setzt sich seit der Gemeindevertretungswahl 2009 wie folgt zusammen: Direkt gewählter Bürgermeister ist Peter Perner (ÖVP).
Lessach.Sport.Wappen.Flughafen.Ansichten.
- Artikel
- Diskussion
- Seite bearbeiten
- Versionen/Autoren
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Wegkapelle Karnerkapelle in Lessach Zoitzach
Kirchhof in Lessach Lessach
Katholische Pfarrkirche hl Paulus in Lessach Lessach
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Lessach:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Lessach,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Lessach:
1.Liste
Zoitzach, Lessach,
-a.Teil-
Lessach Lessach Zoitzach Lessach
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Lessach: (StraßenOesterreich)
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Zoitzach, Lessach, |
Höfe:
Karneralmhof,
Landschitzhüttehof,
Zeineralmhof,
Untere Bacheralmhof,
Maxenalmhof,
Lessach Unterdorfhof,
Muhreralmhof,
Löckerhüttehof,
Lessach Oberdorfhof,
Göralhüttehof,
Krughof,
Zeinerhüttehof,
Lindlalmhof,
Greishof,
Lessachhof,
Pueggerhof,
Jessnerhof,
Bacherhof,
Untere Bueggerhüttehof,
Blabacherhof,
Tromörthof,
Lerchnerguthof,
Winkelkapellehof,
Obere Bacheralmhof,
Laßhoferalmhof,
Lenzenalmhof,
Radergaßhüttehof,
Mariellahüttehof,
Lerchneralmhof,
Untere Demelalmhof,
Obere Bueggerhüttehof,
Karnerhof,
Wildbachhüttehof,
Praschalmhof,
Hinteralmhüttenhof,
Obere Demelalmhof,
Greisalmhof,
Ruine Turnschallhof,
Laßhoferhof,
Untere Gamsenalmhof,
Semmelguthof,
Lockerhof,
Engelramerhof,
Asendlalmhof,
Zoitzachhof,
Gamshofhof,
Trattnerhof,
Leitnerhüttehof,
Wagenberghof,
Schoberbergerhof,
Siedlung:
Karneralmsiedlung,
Landschitzhüttesiedlung,
Zeineralmsiedlung,
Untere Bacheralmsiedlung,
Maxenalmsiedlung,
Lessach Unterdorfsiedlung,
Muhreralmsiedlung,
Löckerhüttesiedlung,
Lessach Oberdorfsiedlung,
Göralhüttesiedlung,
Krugsiedlung,
Zeinerhüttesiedlung,
Lindlalmsiedlung,
Greissiedlung,
Lessachsiedlung,
Pueggersiedlung,
Jessnersiedlung,
Bachersiedlung,
Untere Bueggerhüttesiedlung,
Blabachersiedlung,
Tromörtsiedlung,
Lerchnergutsiedlung,
Winkelkapellesiedlung,
Obere Bacheralmsiedlung,
Laßhoferalmsiedlung,
Lenzenalmsiedlung,
Radergaßhüttesiedlung,
Mariellahüttesiedlung,
Lerchneralmsiedlung,
Untere Demelalmsiedlung,
Obere Bueggerhüttesiedlung,
Karnersiedlung,
Wildbachhüttesiedlung,
Praschalmsiedlung,
Hinteralmhüttensiedlung,
Obere Demelalmsiedlung,
Greisalmsiedlung,
Ruine Turnschallsiedlung,
Laßhofersiedlung,
Untere Gamsenalmsiedlung,
Semmelgutsiedlung,
Lockersiedlung,
Engelramersiedlung,
Asendlalmsiedlung,
Zoitzachsiedlung,
Gamshofsiedlung,
Trattnersiedlung,
Leitnerhüttesiedlung,
Wagenbergsiedlung,
Schoberbergersiedlung,
|
Karneralmstraße,
Landschitzhüttestraße,
Zeineralmstraße,
Untere Bacheralmstraße,
Maxenalmstraße,
Lessach Unterdorfstraße,
Muhreralmstraße,
Löckerhüttestraße,
Lessach Oberdorfstraße,
Göralhüttestraße,
Krugstraße,
Zeinerhüttestraße,
Lindlalmstraße,
Greisstraße,
Lessachstraße,
Pueggerstraße,
Jessnerstraße,
Bacherstraße,
Untere Bueggerhüttestraße,
Blabacherstraße,
Tromörtstraße,
Lerchnergutstraße,
Winkelkapellestraße,
Obere Bacheralmstraße,
Laßhoferalmstraße,
Lenzenalmstraße,
Radergaßhüttestraße,
Mariellahüttestraße,
Lerchneralmstraße,
Untere Demelalmstraße,
Obere Bueggerhüttestraße,
Karnerstraße,
Wildbachhüttestraße,
Praschalmstraße,
Hinteralmhüttenstraße,
Obere Demelalmstraße,
Greisalmstraße,
Ruine Turnschallstraße,
Laßhoferstraße,
Untere Gamsenalmstraße,
Semmelgutstraße,
Lockerstraße,
Engelramerstraße,
Asendlalmstraße,
Zoitzachstraße,
Gamshofstraße,
Trattnerstraße,
Leitnerhüttestraße,
Wagenbergstraße,
Schoberbergerstraße,
Wege:
Karneralmweg,
Landschitzhütteweg,
Zeineralmweg,
Untere Bacheralmweg,
Maxenalmweg,
Lessach Unterdorfweg,
Muhreralmweg,
Löckerhütteweg,
Lessach Oberdorfweg,
Göralhütteweg,
Krugweg,
Zeinerhütteweg,
Lindlalmweg,
Greisweg,
Lessachweg,
Pueggerweg,
Jessnerweg,
Bacherweg,
Untere Bueggerhütteweg,
Blabacherweg,
Tromörtweg,
Lerchnergutweg,
Winkelkapelleweg,
Obere Bacheralmweg,
Laßhoferalmweg,
Lenzenalmweg,
Radergaßhütteweg,
Mariellahütteweg,
Lerchneralmweg,
Untere Demelalmweg,
Obere Bueggerhütteweg,
Karnerweg,
Wildbachhütteweg,
Praschalmweg,
Hinteralmhüttenweg,
Obere Demelalmweg,
Greisalmweg,
Ruine Turnschallweg,
Laßhoferweg,
Untere Gamsenalmweg,
Semmelgutweg,
Lockerweg,
Engelramerweg,
Asendlalmweg,
Zoitzachweg,
Gamshofweg,
Trattnerweg,
Leitnerhütteweg,
Wagenbergweg,
Schoberbergerweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Lessach zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|